Ein neues Baugebiet bringt Folgekosten mit sich. Straßen wollen erhalten, Kinder wollen betreut werden.
Aber es bringt auch neue Bürger in die Gemeinde, die zusätzliche Steuern zahlen. Und an den Grundstücksgeschäften lässt sich ggf. auch noch eine Mark für die Gemeinde verdienen.
Wenn man nun mal alles zusammenrechnet: "Verdient" die Gemeinde etwas an der Baugebietsausweisung oder zahlt sie (und ihre Steuerzahler) drauf?