Stehen in Ihrer Gemeinde Entscheidungen über die Ausweisung von Baugebieten an? Oder geht es um die grundsätzlich Strategie bei der Fortschreibung des Flächennutzungsplans?
Neue Baugebiete bringen früher oder später immer Folgekosten mit sich, die weder die Grundstücksbesitzer noch der Investor bezahlen. Eine strategisch clevere Entwicklungsplanung minimiert diese Kostenrisiken möglichst frühzeitig.
Der FolgekostenSchätzer kann dabei eine große Hilfe sein. Er zeigt auf, wie schnell sich bei welcher Planung welche Folgekosten in den Bereichen technische Infrastruktur und Grünflächen ergeben - und wer sie bezahlen muss.
Die neueste Version (6.0) ist das Ergebnis von Modellprojekten in Bayern, Sachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg.